Jan Heiko Wohltmann

Jan_Heiko_Wohltmann Jan_Heiko_Wohltmann © Roland Schneider/Bilderraum Fotostudio
Jan Heiko Wohltmann
Address
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Building
Room
127
Office hours
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
Jan_Heiko_Wohltmann Jan_Heiko_Wohltmann © Roland Schneider/Bilderraum Fotostudio
Jan Heiko Wohltmann
Address
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Building
Room
127
Office hours
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
Position
Research Staff
Office hours
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
Institute of Education for Special Needs

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Einführung in einzelne Perspektiven des Sachunterrichts
  • Prinzipien und Methoden des Sachunterrichts
  • Qualitative Forschungsmethoden in der sachunterrichtsdidaktischen Forschung
  • Seminare zum Forschungsdiskurs der Öffnung des Sachunterrichts sowie zur praktischen Gestaltung offener Lehr-/Lernarrangements
  • Seminare im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und zum Globalen Lernen
  • Unterrichtsvorbereitung im Sachunterricht
  • Außerschulische Lernorte und Exkursionen
  • Didaktische Modelle sowie Geschichte der Erziehungswissenschaft

Lebenslauf

  • Beruflicher Werdegang
    seit 2011Lehrkraft für besondere Aufgabe (Wissenschaftlicher Dienst) in der Abteilung Sachunterricht und Inklusive Didaktik am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover
    2010-2011wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover
    2009-2010wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover
    2007-2009Lehramtsanwärter an der Gebrüder-Körting-Schule (Hannover)
    1999-2007studentischer Mitarbeiter bei verschiedenen Firmen und Trägern( u.a. in einem Umweltbildungszentrum, im Bereich der Wohnungslosenhilfe sowie im Bereich der Verwaltung/Datenverarbeitung sowie Zivildienst im NLKH Göttingen)
  • Ausbildung
    20092. Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen
    2007-2009Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen
    20071. Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen
    2005-2007Studium Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit den Fächern Soziologie (Wahlpflicht), Sachunterricht (mit Bezugsfach Geschichte), Germanistik und ev. Theologie an der Leuphana Universität Lüneburg (Hauptstudium)
    2002-2005Studium Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit den Fächern Soziologie (Wahlpflicht), Sachunterricht (mit Bezugsfach Geschichte), Germanistik und ev. Theologie an der Universität Hannover (Grundstudium)
    1999-2002Studium Magister Soziologie und Geschichte an der Universität Hannover (Studienfachwechsel)
    1999Allgemeine Hochschulreife (Abitur)