![gefördert durch: Niedersächsisches Kultusministerium](https://www.ifs.uni-hannover.de/fileadmin/ifs/Einrichtungen/SpeechLab/LogoNdsKultusministerium.jpg)
![gefördert durch: Niedersächsisches Kultusministerium](https://www.ifs.uni-hannover.de/fileadmin/ifs/Einrichtungen/SpeechLab/LogoNdsKultusministerium.jpg)
![gefördert durch: Niedersächsisches Kultusministerium](https://www.ifs.uni-hannover.de/fileadmin/ifs/Einrichtungen/SpeechLab/LogoNdsKultusministerium.jpg)
![Bezugsperson betrachtet Bilderbuch mit 4 Kindern](https://www.ifs.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/b/c/csm_IMG_2364_19fb7ddf4f.jpg)
-
Projektbeschreibung und Ziele
In diesem Lehrprojekt führen Studierende der Sonderpädagogik Vorleseangebote mit Bilderbuch-Apps in Kitas durch und gestalten zusammen mit ein- und mehrsprachigen Kindern Erzählsituationen zur sprachlichen Bildung und digitalen Medienbildung.
-
Leitung & Team
Leitung: Prof. Dr. Claudia Müller-Brauers, apl. Prof. Dr. Christiane Miosga in Kooperation mit der Stadt Hannover
-
Laufzeit
2022
-
Kooperationen
Kooperationsprojekt der Leibniz Universität Hannover (LUH) & der Stadt Hannover