Positions
- Geschichte der Sonderpädagogik (bis 1945)
- Geschichte des Hilfsschulsystems (bis 1945)
- Euthanasieforschung
- Inklusive Geschichtsdidaktik
2009 – dato | Gymnasiallehrer an der St. Ursula-Schule Hannover |
2014 – 2018 | Promotion im Bereich „Fachdidaktik Geschichte“ (Leibniz Universität Hannover) |
2016 | Lehrauftrag am Historischen Seminar (Leibniz Universität Hannover) |
2017 | Zwei Lehraufträge am Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Sachunterricht und inklusive Didaktik (Leibniz Universität Hannover) |
2017 – dato | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sachunterricht und inklusive Didaktik (Leibniz Universität Hannover), im Rahmen einer Abordnung |
2000 | Abitur |
2000 – 2001 | Ableistung des Wehrdienstes |
2001 – 2007 | Lehramtsstudium Latein und Geschichte an den Universitäten Freiburg und Göttingen (Abschluss mit dem 1. Staatsexamen) |
2008 – 2009 | Referendariat in Hannover (Abschluss mit dem 2. Staatsexamen) |
Veranstaltungen |
---|
II.2 (1) "Frieden ist nicht die Zeit zwischen Kriegen" - 2 SWS - Deutsch |
II.3 (1) "Wozu noch ein Kompass" - 2 SWS - Deutsch |
II.3 (2) "Wo ist eigentlich Norden?" - 2 SWS - Deutsch |
Projekt - Kinder-Zukunftstag - 2 SWS - Deutsch |