Dr. Maren Oldenburg

Maren_Oldenburg Maren_Oldenburg © Roland Schneider/Bilderraum Fotostudio
Dr. Maren Oldenburg
Address
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Building
Room
117
Maren_Oldenburg Maren_Oldenburg © Roland Schneider/Bilderraum Fotostudio
Dr. Maren Oldenburg
Address
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Building
Room
117
Position
Research Staff
Institute of Education for Special Needs

Betreuung von Abschlussarbeiten

Fr. Dr. Oldenburg nimmt bis auf weiteres keine Betreuung von Abschlussarbeiten an. Bitte sehen Sie von diesbezüglichen Anfragen ab.

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Differenzforschung
  • Inklusionsorientierte Hochschulbildung
  • Lehrer*innenprofessionalisierung
  • Qualitative Methoden (insbesondere Dokumentarische Methode)

Lebenslauf

  • Beruflicher Werdegang
    seit 04/2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen, Qualitative und Allgemeine Methodenberatung im 'Schlözer-Programm-Lehrerbildung'

    2019-2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik / Doktorandin in der Abteilung Sachunterricht und Inklusive Didaktik
    2015-2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ / Doktorandin an der Leibniz Universität Hannover

    2015

    Vertretungslehrerin an der Gustav-Heinemann Schule in Detmold/Lage

    2012-2013

    Studentische Hilfskraft am Institut für Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld im Projekt „Violence Research and Development“ unter der Leitung von Wilhelm Heitmeyer

  • Ausbildung
    2015-2021

    Promotion in der Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover

    Schwerpunkte: Lehrer*innenprofessionsforschung, Inklusion, Dokumentarische Methode

    Titel der Dissertation: Schüler*innen – Studierende – Inklusion. Orientierungen auf dem Weg zu differenzsensibler Lehrer*innenbildung?

    2013-2015

    Studium Erziehungswissenschaften (M.A.) an der Universität Bielefeld

    Schwerpunkte: Migrationspädagogik, Internationale Erziehungswissenschaften

    2008-2013

    Studium Erziehungswissenschaften (B.A.) an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Schwerpunkte: Beratung und Soziale Arbeit


  • Gutachterinnentätigkeit
    • Zeitschrift „Herausforderung Lehrer_innenbildung, Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion“ (HLZ); Universität Bielefeld
    • Betreuung der Rezension des Journals für LehrerInnenbildung (Jlb -Zeitschrift an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis für Deutschland/Österreich/Schweiz)

Forschungsprojekte