Position
Floreana Alma Schmidt
© Roland Schneider/Bilderraum Fotostudio
Floreana Alma Schmidt
Phone
Address
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Building
Room
Office hours
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
© Roland Schneider/Bilderraum Fotostudio
Floreana Alma Schmidt
Phone
Research Staff
Office hours
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
Institute of Education for Special Needs
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Alltagsintegrierte Sprachförderung im Elementar- und Primarbereich
- Fachsprache/Bildungssprache im Sachunterricht
- Schulfach Glück
- Glück als vielperspektivisches Thema im Sachunterricht
- Philosophieren mit Kindern
- Phänomenographie als Forschungsansatz
- Außerschulische Lernorte im Sachunterricht
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
seit März 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik, Abt. Sachunterricht und inklusive Didaktik WiSe 2020/21 Lehrauftrag am Institut für Sonderpädagogik, Abt. Sachunterricht und inklusive Didaktik (Seminar: „Kann man glücklich sein lernen? – Glück als vielperspektivisches Thema im Sachunterricht) Oktober 2017- März 2021 Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sonderpädagogik, Abt. Sachunterricht und inklusive Didaktik seit 2019 Lernförderung im Grundschulalter -
Ausbildung
2018-2020 M.Ed. Sonderpädagogik / Unterrichtsfach: Sachunterricht; Förderschwerpunkte Sprache und Geistige Entwicklung; Leibniz Universität Hannover 2015-2018 B.A. Sonderpädagogik / Unterrichtsfach: Sachunterricht, Leibniz Universität Hannover -
Fortbildungen
- 2022 Kompaktausbildung "Philosophieren in der Schule" (Akadamie für Philosophische Bildung und WerteDialog)
- 2021 Weiterbildung "Schulfach Glück" (Fritz-Schubert-Institut)
Lehrveranstaltungen
Im Wintersemester 2024/2025
Veranstaltungen |
---|
A.2b (3) Zur Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftsbezogenen Themen im Sachunterricht (2) - 2 SWS - Deutsch |
C.2 (1) Kann man glücklich sein lernen? - Glück als vielperspektivisches Thema im Sachunterricht - 2 SWS - Deutsch |
C.2 (4) Philotastisch - Philosophischen Fragestellungen gemeinsam auf den Grund gehen - 2 SWS - Deutsch |