Dr. Mia Viermann

Dr. Mia Viermann
Address
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Building
Room
213
Address
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Building
Room
213
Positions
Professors
Institute of Education for Special Needs

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Anforderungen und Entwicklungsnotwendigkeiten inklusiven Unterrichts mit Schwerpunkt Mathematikunterricht
  • Lehren und Lernen unter den Bedingungen von Digitalität im inklusiven Unterricht mit Schwerpunkt Mathematikunterricht
  • Inklusionsorientierte Lehrkräfteprofessionalisierung
  • Un_Fähigkeitszuschreibungen im inklusiven (Fach-)Unterricht mit Schwerpunkt Mathematikunterricht
  • Differenzpraktiken schulischer Akteur*innen und Lehramtsstudierender
  • Qualitative Forschung, insbes. Dokumentarische Methode und Interaktionsanalyse

Lebenslauf

  • Beruflicher Werdegang

    April 2025 bis Sept. 2025

    Verwaltung der Professur Inklusive Mathematikdidaktik (W2), Leibniz Universität Hannover

    seit Mai 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Professur für Didaktik der Mathematik – Primarstufe der Universität Hamburg
    Okt. 2020 - Mai 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover
    Okt. 2017 - Mai 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Didaktik der Symbolsysteme Mathematik am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover, zwischenzeitliche Koordination der Abteilung
    Mai 2016 - Sept. 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover

     

  • Ausbildung
    Feb. 2022 Verteidigung der Dissertation ‚Konjunktives Erfahrungswissen Lehramtsstudierender zu Inklusion‘ (DOI: 10.35468/5968),
    Leibniz Universität Hannover
    Okt. 2014 bis Mai 2016 M. Ed. Lehramt für Sonderpädagogik mit dem Zweitfach Mathematik und den Schwerpunkten Pädagogik bei Beeinträchtigungen des schulischen Lernens sowie der emotionalen und sozialen Entwicklung
    Okt. 2011 bis Sept. 2014 B. A. Sonderpädagogik mit dem Zweitfach Mathematik,
    Leibniz Universität Hannover

     

  • Auszeichungen

    2023:
    Posterpreis der DGfE Sektion Sonderpädagogik (3. Platz) für das Poster „Doing Community – Eine Pädagogik des inklusiven Fachunterrichts“ (gemeinsam mit Prof. Dr. Marcus Schütte)

    2016:
    Preis für besonderes Engagement in der Lehre der Philosophischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover (gemeinsam mit Sarah Dreyer, Alice Junge, Prof. Dr. Bettina Lindmeier, Dorothee Meyer, Prof. Dr. Claudia Schomaker)

    2015/2016:
    „Preis des Präsidiums“ der Leibniz Universität Hannover, Auszeichnung für besonders gute Leistungen im Studium

     

Lehrveranstaltungen

Im Sommersemester 2025

Veranstaltungen
Entwicklung und Förderung mathematischer Basiskompetenzen - 2 SWS   - Deutsch  
Erstunterricht Mathematik - 2 SWS   - Deutsch  
Grundlagen der Mathematikdidaktik für den Erstunterricht - 2 SWS   - Deutsch  
Sommerschule 2025 - 4 SWS   - Deutsch  
Forschungsprojekte