Dr. Anne Schröter


Dr. Anne Schröter
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon
Adresse
Schloßwender Str. 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum


Dr. Anne Schröter
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Einstellungen zu Behinderung und Konzepte von Behinderung
- Kindheit und Behinderung
- Lernschwierigkeiten und Klassismus
- Machtkritische Perspektiven
- Lehrkräftebildung
Forschungsprofile
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7167-7575
Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Anne-Schroeter-4
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
seit 03/2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung "Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie" (Prof. Dr. Bettina Lindmeier), Institut für Sonderpädagogik, Leibniz Universität Hannover 04/2024-09/2024 Vertretung der Professur "Inklusion und Exklusion in Bildung, Erziehung und Sozialisation" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 04/2022-02/2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung "Pädagogik bei Beeinträchtigung des Lernens" (Prof. Dr. Moritz Börnert-Ringleb), Institut für Sonderpädagogik, Leibniz Universität Hannover 02/2016-03/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Unterrichtsentwicklungsforschung mit dem Schwerpunkt Inklusion (Prof. Dr. Jan Kuhl), Fakultät Rehabilitationswissenschaften TU Dortmund 02/2014-07/2015 Vorbereitungsdienst für das Lehramt für Sonderpädagogik, Studienseminar Hannover Sonderpädagogik -
Ausbildung
2019 Promotion (Dr. phil.) im Fach Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund 2015 Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik 2014 M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Schwerpunkt Rehabilitationspädagogik an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg 2012 M.Ed. Sonderpädagogik an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
Lehrveranstaltungen
Im Sommersemester 2025
Veranstaltungen |
---|
Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (Schwerpunkt qualitative Verfahren) - 2 SWS - Deutsch |
Lernschwierigkeiten - Grundlagen, Prävention und Intervention - 2 SWS - Deutsch |
Reflexion des sonderpädagogischen Praktikums im Bereich Lernschwierigkeiten - 2 SWS - Deutsch |
Soziale Differenz in Schule und Unterricht - 2 SWS - Deutsch |
Vorbereitung des Förderdiagnostischen Praktikums im FS Lernen - Verbindung von Förderung und Diagnostik und Möglichkeiten der Bewertung von Fördererfolg - 2 SWS - Deutsch |