


Vor dem Studium
-
Informationen für Studieninteressierte / Studiengangswechsler
Sofern Sie einen Studiengang studieren oder studiert haben, der ähnliche oder vergleichbare Inhalte und Anforderungen aufweist wie der gewünschte Studiengang, besteht die Möglichkeit, dass Ihnen bereits erbrachte Leistungen anerkannt/angerechnet werden können. Die Prüfung der Gleichwertigkeit wird von den jeweiligen Fachvertretern, der am Studiengang beteiligten Fächer, vorgenommen. Der Studiengang besteht aus den Pflichtfächern Sonderpädagogik (Erstfach, Fachvertreterin: Fr. Rusch für Einstufungen, anerkennungen@ifs.uni-hannover.de für Anerkennungen), Erziehungswissenschaften (Professionalisierungsbereich) und aus den Wahlpflichtfächern Psychologie oder Soziologie (eines davon wird als Wahlpflichtfach im Professionalisierungsbereich studiert; Ansprechpartner Psychologie, Ansprechpartner Soziologie) sowie einem Zweit-/Unterrichtsfach. Wenn Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben wollen benötigen Sie eine Einstufungsempfehlung von den Fachvertreter*innen, die Sie Ihrer Bewerbung beilegen müssen. Je nach Umfang der bereits erbrachten und anrechenbaren Leistungen kann eine Einstufung in ein höheres Fachsemester von den Fachberater*innen empfohlen werden. Damit haben Sie jedoch keine Garantie auf einen Studienplatz. Die Anerkennung kann erst erfolgen, wenn Sie für den Studiengang zugelassen werden und immatrikuliert sind.
Sie finden das Merkblatt mit „Informationen für Studiengangswechsler/ Quereinstieg in den Bachelorstudiengang Sonderpädagogik“ und das Einstufungsformular unter dem Punkt "Downloads" hier.
Der Bewerbungsschluss zum Wintersemester ist der 15.07., der zum Sommersemester der 15.01. Eine Bewerbung zum Sommersemester ist nur zu einem höheren Fachsemester möglich.
Sie benötigen neben einer passenden Hochschulzugangsberechtigung ein sonderpädagogisches Vorpraktikum im Umfang von insgesamt min. 4 Wochen in Vollzeit oder 160 Stunden haben. Das Praktikum soll an bzw. in einer sonderpädagogischen/integrativen/therapeutischen Einrichtung absolviert werden und die pädagogische Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen, Benachteiligungen ermöglichen. Passende berufspraktische Tätigkeiten wie ein FSJ, der Bundesfreiwilligendienst oder relevante Berufe/Tätigkeiten können angerechnet werden. Bitte achten Sie darauf, dass aus dem Nachweis über das Praktikum die Einrichtung und deren Zuordnung zum sonderpädagogischen/ integrativen/therapeutischen Bereich deutlich erkennbar ist!Ein Merkblatt zum Zugang zum Bachelor und die Anerkennung des Vorpraktikums finden Sie hier unter dem Punkt "Downloads".
Bei Studienplatzerhalt & im Studium
-
Informationen zu Anerkennungen (von Praktika) für Studierende
In diesem Merkblattfinden Sie weitere Informationen.