Entwicklung eines Kompetenzmodells zur multiprofessionell-kooperativen Gestaltung von inklusivem Naturwissenschaftsunterricht
- verfasst von
- Robin Schildknecht, Sarah Hundertmark, Vanessa Seremet, Xiaokang Sun, Sandra Nitz, Alexander Kauertz, Bettina Lindmeier, Christian Lindmeier, Andreas Nehring
- Abstract
Das Gelingen schulischer Inklusion erfordert die Kooperation von Naturwissenschaftslehrkräften und Lehrkräften für Sonderpädagogik. Bislang ist jedoch unklar, wie eine erfolgreiche multiprofessionelle Kooperation aussieht, welche Kompetenzen von den Lehrkräften zur Gestaltung von inklusivem Naturwissenschaftsunterricht benötigt werden und wie diese modelliert werden können. Aus diesem Grund liefert der folgende Artikel ein Kompetenzmodell, welches die Kompetenzen von Regelschullehrkräften und Lehrkräften für Sonderpädagogik zur multiprofessionell-kooperativen Gestaltung von inklusivem Naturwissenschaftsunterricht operationalisiert und modelliert.
- Organisationseinheit(en)
-
Fachgebiet Didaktik der Chemie
Institut für Sonderpädagogik
- Externe Organisation(en)
-
Universität Koblenz-Landau
Technische Universität Kaiserslautern
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Typ
- Artikel
- Journal
- Sonderpädagogische Förderung heute
- Band
- 4. Beiheft
- Seiten
- 162-176
- ISSN
- 1866-9344
- Publikationsdatum
- 2021
- Publikationsstatus
- Veröffentlicht
- Peer-reviewed
- Ja
- Elektronische Version(en)
-
https://doi.org/10.3262/SZB2101176 (Zugang:
Geschlossen)