Funktionen
Katrin Kreuznacht


Katrin Kreuznacht
Telefon
Adresse
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum


Katrin Kreuznacht
Telefon
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Sonderpädagogik
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Sonderpädagogik
Hinweis zu Sprechstunden
Sprechstunden finden in Präsenz oder via BigBlueButton statt (Ankündigung erfolgt via Stud.IP). Wenn Sie ein Anliegen in Bezug auf das J-Modul haben, nutzen Sie gerne das Sprechstundenangebot.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- (Cultural) Disability Studies
- Geschlechterforschung
- Intersektionalität
- Partizipative Forschung
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
07/2019 – 07/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im MWK-geförderten Projekt Differenzwerkstatt - Dis*Ability, das Fremde und Geschlecht in Literaturen seit 02/2019 Weiterer Stellenanteil in der Abteilung Pädagogik im Kontext geistiger Behinderung, Institut für Sonderpädagogik, Leibniz Universität Hannover seit 10/2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie, Leibniz Universität Hannover -
Ausbildung
2014 Associate Student im M.A. Anglo-German Cultural Relations, Queen Mary University of London (UK) 2013-2017 M.A. Neuere deutsche Literaturwissenschaften, Leibniz Universität Hannover 2013-2016 M. Ed. Sonderpädagogik / Unterrichtsfach Deutsch, Förderschwerpunkte Lernen und Emotional-soziale Entwicklung, Leibniz Universität Hannover, (Abschlussarbeit: Selbstbilder und Weiblichkeitsvorstellungen gewalttätiger weiblicher Jugendlicher. Eine tiefenhermeneutische Studie.) 2010-2013 B.A. Sonderpädagogik / Unterrichtsfach Deutsch, Förderschwerpunkte Lernen und Emotional-soziale Entwicklung, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg -
Stipendien & Auszeichnungen
2013-2017 Studienstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes -
Mitgliedschaften und Ämter
Mitglied in der internationalen Vereinigung für Germanistik, Sektion Disability Studies Assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektionen Sonderpädagogik sowie Frauen- und Geschlechterforschung Stellvertreterin in der Auswahlkommission für den Masterstudiengang Lehramt für Sonderpädagogik [M.Ed.] Stellvertreterin im Prüfungsausschuss für den Masterstudiengang Lehramt für Sonderpädagogik [M.Ed.] Stellvertretendes Mitglied (Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen) im Vorstand des Instituts für Sonderpädagogik
Lehrveranstaltungen
Im Sommersemester 2025
Veranstaltung |
---|
Photovoice als Methode partizipativer Datenerhebung - 2 SWS - Deutsch |