Forschungsprojekte

  • Lernunterstützung in inklusiven Kitas adaptiv gestalten (LeiK-adaptiv)
    Laufzeit: 01/2022-02/2025
    Funktion: Projektmitarbeiterin
    Projektteam: Prof. Dr. Claudia Schomaker, Prof. Dr. Katja Mackowiak, Dr. Heike Wadepohl, Dr. Christine Beckerle, Kathrin Hormann, Lisa Keller, Theresa Johannsen, Laisa Quittkat (Leibniz Universität Hannover)
    Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Abstract: Ziel des Projekts LeiK-adaptiv ist zum einen die Konzeptualisierung und Analyse von Adaptivität in lernunterstützenden Fachkraft-Kind-Interaktionen im inklusiven Kita-Alltag; zum anderen wird, in enger Zusammenarbeit mit der Praxis, ein Konzept zur adaptiven sprachlichen, kognitiven und naturwissenschaftlichen Lernunterstützung in Fachkraft-Kind-Interaktionen entwickelt, erprobt, reflektiert und implementiert.
  • Nachhaltige Implementation und differenzielle Wirksamkeit des Weiterqualifizierungskonzepts „KoAkiK – Kognitive Aktivierung in inklusiven Kitas“ (KoAkiK II)

    Seit 02/2020: Verbundprojekt KoAkiK II "Nachhaltige Implementation und differenzielle Wirksamkeit des Weiterqualifizierungskonzeptes KoAkiK" (Abteilung von Frau Prof. Dr. Katja Mackowiak, Leibniz Universität Hannover)

  • Promotionsvorhaben

    Arbeitstitel: Lernunterstützung und Adaptivität in dyadischen Fachkraft-Kind-Interaktionen in der Kita (in Abhängigkeit vom gewählten Regelspiel)

    Betreuung: Prof. Dr. Katja Mackowiak & Prof. Dr. Claudia Schomaker