Die Intergration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den akademischen Kontext stellt sowohl für Studierende als auch Lehrende neue Herausforderungen als auch Chancen dar. Das Ziel der Dozierenden der Abteilung "Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung" ist, einen transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit KI bei der Ausarbeitung aller schriftlichen Leistungen zu fördern.
Die anliegende Tabelle zeigt die von den Dozierenden der Abteilung getroffenen Entschiedungen über die Auswahl zulässiger als auch unzulässiger KI-Tools an. Eine Differenzierung wird zusätzlich hinsichtlich der von den Studierenden zu tätigenden Angaben in der eigens beizufügenden Tabelle getroffen.
Weiterführende Informationen und Vorgaben
Die für Studierende entwickelte Handreichung zum Umgang mit KI sowie nähere Informationen zur Zitation, die aktualisierte Selbstständigkeitserklärung als auch Erläuterungen zur Umsetzung der von Studierenden geforderten Angaben der KI-Nutzung, finden Sie auf der Institutshomepage unter "Studien- und Abschlussarbeiten".