Forschungsprojekte

Adaption und Validierung des Fragebogens Students Perception of Affective Relationship with Teacher Scale (SPARTS) – Beurteilung der Lehrkraft-Schüler*innen-Beziehung aus Sicht der Schüler*innen

  • Laufzeit: 01/2019 – 08/ 2025
  • in Kooperation mit Prof. Dr. Gino Casale (Bergische Universität Wuppertal), Prof. Dr. Thomas Hennemann (Universität zu Köln, Prof. Dr. Tatjana Leidig (Europa-Universität Flensburg) und Prof. Dr. Helma Koomen (Universiteit van Amsterdam)
  • Fördersumme: Eigenmittel der jeweiligen Universitäten

„Adaption und Evaluation der beziehungsförderlichen Intervention Banking Time einschl. Qualifizierungskonzeption“

  • Laufzeit: 05/2023 -
  • in Kooperation mit Dr. Alex Neuhauser und Dr. Lars Mohr (Instituts für Verhalten, sozial-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich), Meike Vösgen-Nordloh (Universität zu Köln) sowie Prof. Dr. ' Tatjana Leidig (Europa-Universität Flensburg)
  • Fördersumme: Eigenmittel der jeweiligen Hochschulen

Konzeptionelle Begleitung und Evaluation des intensivpädagogischen Angebotes U-turn

  • Laufzeit: 10/2024-09/2026
  • in Kooperation mit dem Lehrstuhl „Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung“ der Universität zu Köln sowie der Europa Universität Flensburg (Prof. Dr. Thomas Hennemann und Prof. Dr.' Tatjana Leidig) 
  • Mittelgeber*innen: Kreis Kleve & Bezirksregierung Düsseldorf

Intensivpädagogische Fragestellungen im Förderschwerpunkt der Emotionalen und sozialen Entwicklung – Wissenschaftliche Evaluation und konzeptionelle Begleitung des U-Turn Projektes im Kreis Kleve (NRW); 

  • Laufzeit: 01/2023 – 09/2024  
  • in Kooperation mit dem Lehrstuhl „Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung“ der Universität zu Köln sowie der Europa Universität Flensburg (Prof. Dr. Thomas Hennemann und Prof. Dr.' Tatjana Leidig) 
  • Mittelgeber*innen: Stiftung Anna-Stift; Landkreis Kleve & Bezirksregierung Düsseldorf

Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der sonderpädagogischen Förderung von Kindern und Jugendlichen in Risikolagen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und deren Übergangsprozesse im Landkreis Görlitz (BEFORE)

  • Laufzeit: 01.07.2024 – 30.06.2025
  • in Kooperation mit Prof. Dr. Heinrich Ricking (Universität Leipzig) und Dr. Anett Platte (Ludwig-Maximilians-Universität München)
  • Mittelgeber*innen: Freistaat Sachsen – Staatsministerium für Kultus

Evaluation der Professionalisierungsmaßnahme „Professionelles Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe“ 

  • Laufzeit: September 2024 – August 2026
  • in Kooperation Dr. Rolf Kötterheinrich (Geschäftsführer der IFI)
  • Mittelgeber*innen: IFI Initiative für Intensivpädagogik GGBMH

Gestaltung sensitiver Lehrenden-Lernenden-Beziehungen zur Förderung schulischer Bildungsprozesse in der Primarstufe (BeSense-Edu4@ll)

  • Laufzeit: 11/2024 – 10/2026
  •  in Kooperation mit Prof.' Dr.' Tanja Jungmann (C.v.O. Universität Oldenburg), Dr.' Carina Hübner (Universität Siegen),
  • Fördersumme: Eigenmittel