In den Ruhestand versetzt: Prof. Dr. habil. Ulrike Lüdtke
Hilfskräfte
-
Sarah Zoe Bieberstein
Studentische Hilfskraft für die Lehre in der Abteilung Sprachpädagogik- und Therapie für Prof. Dr. habil. Ulrike Lüdtke
Lebenslauf
Seit 2022 B.A. Sonderpädagogik (Zweitfach Sachkunde) mit schulischem Schwerpunkt 2021-2022 FSJ an der inklusiven Grundschule Dietrichsfeld in Oldenburg 2021 Abitur Interessen: Diversität im inklusiven Kontext
-
Julia Kunkel
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie im Projekt „Fachoffensive Deutsch – Masterplan Grundschule“
Lebenslauf
2021- heute Fächerübergreifender Bachelor Deutsch und Politik mit schulischem Schwerpunkt 2018-2021 Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau im Raabe-Haus:Literaturzentrum der Stadt Braunschweig 2018 Abitur Interessen: Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen, Mehrsprachigkeit
-
Laurenz Klein
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Sprache
Lebenslauf
01.04.2023-30.09.2023
15.11.2023-28.02.2024
Studentische Hilfskraft:
im Projekt SprachPÄDAL
im Projekt HEAR-Africa
Seit 2022 Bachelorstudiengang Sonderpädagogik mit dem schulischen Schwerpunkt, Leibniz Universität Hannover (Zweitfach Deutsch) 2013-2022
Lothar-Meyer-Gymnasium Varel
Interessen: Spracherwerb und Interkulturalität
-
Luca Thiemann
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Sprache
Lebenslauf
Seit 2022
Bachelorstudiengang Sonderpädagogik (mit Zweitfach Sachunterricht), Leibniz Universität Hannove 2021-2022 Integrationshelfer an einer Grundschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache 2020-2021 FIJ mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Frankreich 2020 Abitur Interessen:
Studentische Vertretung in den Berufsverbänden
-
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs), Landesgruppe Niedersachsen
Annika Böder, Maja Thulke, Jana Langel
Studentische Vertreterinnen "Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie"(dbs), Landesgruppe Niedersachsen
E-Mail: hannover@studierende.dbs-ev.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung